"Der Erdbeerstein"
Der Name des Steines geht auf die Insel Thule aus der germanischen Mythologie zurück. Der Thulit wird aufgrund seiner intensiven Farbe auch als "Erdbeerstein" bezeichnet.
Der Thulit soll der Überlieferung nach insbesondere Kinder vor Infektionen und Erkältungen schützen. Ebenso wird dem Stein bei Schulängsten und schulischer Belastung eine lindernde Wirkung nachgesagt.
Der Thulit soll allgemein die Kreativität anregen, Aktivität und Mut schenken, ein gutes Lebensgefühl und Wohlbefinden vermitteln und die Nerven beruhigen können. Der Überlieferung nach soll er zudem eine fruchtbarkeitssteigernde Wirkung haben.
Der Thulit sollte mit Hautkontakt getragen werden.
Pflege:
Den Thulit 1x wöchentlich unter fließendem, lauwarmen Wasser oder in einer Schale mit Hämatit-Trommelsteinchen (siehe unten) entladen und in der Sonne (keine Mittagssonne) aufladen.
Seit bereits 15 Jahren finden Sie bei uns viele Steine und schönen Schmuck!
Gefällt Ihnen unsere Website? Dann dürfen Sie uns gerne verlinken.
Wichtiger Hinweis!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website verwendet Cookies zur besseren Bedienbarkeit. Die Nutzung ist aber auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.