Positive Eigenschaften sind: vielseitig, schnell, wendig, flexibel, anpassungsfähig, immer unterwegs, kontaktfreudig, gesellig, freundlich, jugendlich, sachlich, objektiv, vorurteilslos, offen und neugierig wie ein siebenjähriges Kind
Negative Eigenschaften sind: oberflächlich, flatterhaft, beeinflussbar, anfällig für Stress, unentschieden, unverbindlich, distanziert, unstet, ruhelos, nervös, zerstreut, neugierig, weitschweifig, spöttisch, weicht einem festen Standpunkt aus und verharrt in der Analyse der Unterschiede
Die folgenden Edelsteine und Heilsteine sind dem Sternzeichen Zwilling zugeordnet:
Bernstein
"1a-Qualität, gebohrt aktuell extra groß" Der Bernstein wurde bereits von den Griechen der Antike, die seine elektrostatischen Eigenschaften bemerkten, verehrt.
Citrin natur
"Lebensstein, 1a-Qualität" Der Citrin galt bereits bei den alten Römern als Schutz- und Lebensstein, der unter anderem vor Intrigen schützen sollte.
Orangencalcit
"Sonnenstein" Der Orangencalcit wurde von den Indianern als "Sonnenstein" verehrt, der durch seine Kraft vor bösen Geistern schützen sollte. Der Stein besteht aus Calcium mit eingelagerten Mineralstoffen.
Pyrit
"feinste 1a-Qualität, sehr rare Ware, Tansania" Die Bezeichnung "Pyrit" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Feuerstein". Der Stein wurde in der Antike zum Funkenschlagen und Feuermachen gebraucht. Seitdem wird der Pyrit auch als Heilstein verehrt, der Blut und Lymphen positiv beeinflusst.
Unakit Epidot
"Stein der Zusammenführung" Der Unakit galt in der Antike als "Stein der Zusammenführung", der zu einer gesunden Wiederheimkehr verhelfen sollte. Der Stein soll sich positiv auf den Genitalbereich auswirken und entkrampfend wirken.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website verwendet Cookies zur besseren Bedienbarkeit. Die Nutzung ist aber auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.