Die folgenden Edelsteine und Heilsteine sind dem Sternzeichen Steinbock zugeordnet:
Achat Botswana
"Beschützer der Schwangeren" Der Botswana-Achat wird seit Jahrhunderten zum Schutz der werdenden Mutter und ihres Kindes eingesetzt. Schon Hildegard von Bingen setzte Achate bei Entbindungen ein und beschrieb eine positive Wirkung auf die Wehen der Entbindenden und eine Linderung des Geburtsschmerzes.
Malachit
Der Malachit wurde bereits von den alten Ägyptern als Glücksstein verehrt und zermalen als Farbe benutzt.
Moosachat
Der Moosachat gilt der arabischen Überlieferung nach als Glücksstein. Spielern soll er Glück bringen und vor falschen Freunden bewahren.
Moosachat rosa
"Wurmstein" Der rosa Moosachat wird aufgrund seiner Struktur auch als Wurmstein bezeichnet. Er ist der Stein für den Darm und soll insbesondere bei Durchfall aber auch bei Verstopfung gute Dienste leisten können.
Onyx
Der Onyx wurde bereits in der Antike als Schutzstein verehrt. Hildegard von Bingen setzte den Stein bei Augenerkrankungen und Magenbeschwerden ein.
Pyrit
"feinste 1a-Qualität, sehr rare Ware, Tansania" Die Bezeichnung "Pyrit" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Feuerstein". Der Stein wurde in der Antike zum Funkenschlagen und Feuermachen gebraucht. Seitdem wird der Pyrit auch als Heilstein verehrt, der Blut und Lymphen positiv beeinflusst.
Schwarzer Turmalin - Schörl
Der Schörl gilt als starker Schutzstein und ist seit der Antike bekannt. Er wird insbesondere zur Ableitung negativer Energien eingesetzt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.