"Granit mit Azurit"
Dieser besondere Stein verdankt seinen Namen seiner Fundstelle. Er wurde bislang nur am Fuße des K2 gefunden. Seine Herkunft verleiht dem K2 eine besondere Energie, da es sich bei dem Berg K2 um den höchsten des Karakorum-Gebirges handelt.
Der K2 besteht überwiegend aus Granit mit kugeligen blauen Azurit-Flecken (je nach Verfügbarkeit 1-3 Azurit-Flecken, die ungebohrten Steine und gebohrten Anhänger haben mindestens 3 Azurit-Flecken).
Der K2 soll insbesondere unsere spirituelle Entwicklung fördern können. Er soll Klarheit und Weitsichtigkeit schenken und so Sicherheit geben, welcher Weg der richtige für seinen Träger ist. Der K2 soll auch Antworten auf Lebensfragen geben und die Intuition stärken können. Der Stein soll die Sinneswahrnehmung und die Wahrnehmungsfähigkeit schärfen können und kann so auch im Rahmen der Meditation gut eingesetzt werden. Zur Öffnung des dritten Auges sollte man den K2 auf das Stirnchakra auflegen.
Der Granitanteil des Steines schenkt dem Träger Erdung und Bodenhaftung und bildet ein Gegengewicht zur spirituellen Kraft des Steines.
Der K2 sollte mit Hautkontakt getragen oder auf das Stirnchakra aufgelegt werden.
Chakrenzuordnung:
Stirnchakra
Sternzeichenzuordnung:
Schütze
Eigenschaften und überlieferte Anwendungsgebiete:
Intuition, Klarheit, Lebensfragen, Meditation, Selbstsicherheit, Selbstverwirklichung, Wahrnehmungsfähigkeit, drittes Auge, erdend, spirituelle Entwicklung
Pflege:
Der K2 sollte monatlich über Nacht in Hämatit-Trommelsteinchen (siehe unten) entladen und danach über Nacht in einer Bergkristallgruppe, in Bergkristall-Trommelsteinchen (siehe unten) oder in der Sonne aufgeladen werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.