"ungebohrt und mit Silberöse oval, sehr schöner Schimmer"
Der Labradorit wurde Ende des 18. Jahrhunderts erstmals auf der kanadischen Halbinsel Labrador entdeckt. Man sagt dem Stein eine stärkende und aktivierende Wirkung auf die Thymusdrüse und das Immunsystem nach.
Wirbelsäulenbedingte Schmerzen sowie Gicht und Rheuma soll der Labradorit genau so lindern können wie Kälteempfindlichkeit. Auch bei großen Temperaturschwankungen oder großer Hitze kann er schützen. Er wirkt beruhigend und harmonisierend auf die Psyche.
Der Stein eignet sich als Labradoritkugel sehr gut zur Raumharmonisierung, da er negative Energien entstört.
Der Labradorit sollte direkt auf der Haut getragen werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.