"Neue Partie aus der Kingman Mine in Arizona"
Der Türkis wurde von den Griechen und Ägyptern als Schutzstein verehrt, der alles Böse vom Körper abwehrt. Für die Indianer war und ist der Türkis ein heiliger Stein gegen jeden Schaden.
Der Überlieferung nach soll der Türkis bei Halserkrankungen, Atemwegsinfektionen und Erkrankungen der Bronchien und Lungen helfen sowie vor diesen schützen. Weiterhin werden dem Türkis entgiftende, schmerzlindernde und entsäurende (Gichtbehandlung) Eingenschaften nachgesagt. Er soll die Zähne stärken.
Der Türkis soll das Selbstvertrauen stärken, bei Ausdrucksschwierigkeiten helfen und vor Radioaktivität schützen.
Der Stein sollte einige Wochen mit Hautkontakt getragen werden. Danach ist eine Pause einzulegen.
Pflege:
Den Türkis in einer Schale mit Hämatit-Trommelsteinchen (siehe unten) entladen und in einer Bergkristallgruppe oder in Bergkristall-Trommelsteinchen (siehe unten) aufladen. Nicht in der Sonne aufladen!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.