"Sturmstein"
Der Pietersit ist ein Trümmergestein aus Falken- und Tigerauge. Sein Name geht auf den Händler Sid Pieters zurück, der ihn erstmals vermarktete. Der Stein kommt in Farbvarationen von blauschwarz bis goldgelb-braun vor.
Der Pietersit wird auch als "Sturmstein" bezeichnet. Als solcher soll er bei stürmischen Veränderungen und Lebensphasen inneres Gleichgewicht schenken. Er soll helfen, Krisen ruhig zu überstehen und hierbei den Blick für das Wesentliche zu schärfen. Der Stein kann eine tiefe innere Ruhe und Gelassenheit schenken und soll die Menschen auch an ihre spirituelle Seite erinnern.
Körperlich soll der Pietersit erschöpfungs- und stressbedingte Beschwerden lindern können (z.B. Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Schwindel, Beklemmungen).
Der Stein sollte mit Hautkontakt (am besten im Solarplexus-Bereich) getragen werden. Je nach Bedarf ist ein einwöchiges Tragen des Steines ausreichend, da er sehr stark unterstützen kann.
Pflege:
Der Pietersit sollte in einer Schale mit Hämatit-Trommelsteinen (siehe unten) entladen und in einer Bergkristallgruppe oder Bergkristall-Trommelsteinchen (siehe unten) aufgeladen werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website verwendet Cookies zur besseren Bedienbarkeit. Die Nutzung ist aber auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.