"Kreuzstein"
Der Chiastolith (griech. chiastos = x) ist ein Andalusit, der durch seine Kristallstruktur ein Kreuz bildet. Er wird deshalb auch als "Kreuzstein" bezeichnet.
Der Stein soll gute Eigenschaften auf den Schlaf ausüben und diesen harmonisch beeinflussen können. Weiterhin werden dem Stein positive Eigenschaften auf Rheuma und Gicht nachgesagt. Auch auf Muskeln und Gelenke soll er einen guten Einfluss haben können.
Der Chiastolith soll uns unsere Aufgabe im Leben und den Lebenssinn aufzeigen und uns ebenfalls helfen, diese ohne Angst anzunehmen.
Er soll helfen können, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, hier auch das Loslassen der Eltern zu erleichtern, ohne dabei die Familie zu zerstören. Ein Loslassen ist so in Harmonie möglich.
Chiastolith sollte mit Hautkontakt am Körper getragen werden.
Pflege:
Der Stein sollte zweimal im Monat unter fließendem lauwarmen Wasser oder in Hämatit-Trommelsteinchen (siehe unten) entladen und an der Sonne oder in Bergkristall-Trommelsteinchen (siehe unten) aufgeladen werden.
Chemische Zusammensetzung: Aluminium-Silizium-Verbindung mit gekreuzten Einschlüssen aus Kohlenstoff
ungebohrt: 3,90 EUR* (2-3 cm)
gebohrt: 4,40 EUR* (2-3 cm)
mit Silberöse: 6,- EUR* (2-2,5 cm)
Der Versand erfolgt in einem schicken Organza-Säckchen.
Anzahl und weitere Optionen können beim Einpacken in den Warenkorb angegeben werden.
Bei allen Artikeln handelt es sich um hochwertige Ware von ausgesuchten Zulieferern.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.