"Liebesstein"
Bereits seit der Antike wird der Rosenquarz als "Liebesstein" verehrt, da er - so glaubten Griechen und Römer - von Amor und Eros auf die Erde gebracht wurde, um den Menschen Liebe zu schenken.
Dem Rosenquarz werden heilende Kräfte nachgesagt, die sich besonders auf das Herz und den Kreislauf auswirken. Er soll zudem die Sexualität und die Fruchtbarkeit steigern, sowie das partnerschaftliche Empfinden und die Liebesfähigkeit unterstützen. Von der Liebe enttäuschte Menschen sollen durch seine sanften Schwingungen wieder Mut finden, sich auf eine neue Beziehung einzulassen.
Der Rosenquarz eignet sich besonders gut zur Raumharmonisierung und soll sogar vor Computerstrahlung und Elektrosmog schützen. Bei Schlafstörungen sollte ein Rosenquarz neben das Bett gestellt werden.
Zur Raumharmonisierung sind Kugeln aufzustellen.
Der Stein soll beim Träger den "Sinn für das Schöne" schärfen und bei Liebeskummer helfen. Kindern ist der Rosenquarz ein treuer Schutzstein.
Der Rosenquarz sollte über längere Zeit mit Hautkontakt getragen werden.
Pflege:
Den Stein alle 2 Wochen unter fließendem lauwarmen Wasser entladen und in einer Amethystdruse, einer Amethystgruppe (siehe unten), einer Bergkristallgruppe oder in Bergkristall-Trommelsteinchen (siehe unten) aufladen.
Chemische Zusammensetzung: Silicium, Sauerstoff
ungebohrt: 3,90 EUR* (2-3 cm)
gebohrt: 4,40 EUR* (2-3 cm)
mit Silberöse: 5,40 EUR* (2-2,5 cm)
Der Versand erfolgt in einem schicken Organza-Säckchen.
Anzahl und weitere Optionen können beim Einpacken in den Warenkorb angegeben werden.
Bei allen Artikeln handelt es sich um hochwertige Ware von ausgesuchten Zulieferern.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.