Der Bergkristall zählt seit der Antike zu den bedeutendsten Heilsteinen. Seine augenscheinliche Klarheit und Reinheit überträgt sich ebenfalls in seine unterstützende Wirkung.
Der Bergkristall kann unterstützend, vorbeugend zur Reinigung von Adern und Blutgefäßen eingesetzt werden. Wenn er direkt auf die Haut aufgelegt wird, soll er kühlend, fiebersenkend und schmerzlindernd wirken, sowie Energie und Kraft spenden.
Hildegard von Bingen setzte den Bergkristall gegen Geschwüre und zur Behandlung von Augenleiden ein.
Er soll weiterhin eine klare Wahrnehmung, Sensibilität und Gerechtigkeitssinn fördern.
Bei Beschwerden ist der Stein direkt mit Hautkontakt auf den Körper zu legen. In Räumen aufgestellt baut er ein Energiefeld auf. Ein Kristall, der zur Behandlung eingesetzt wird, sollte nicht zur Meditation benutzt werden - und umgekehrt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkungen der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf der WebSite gemacht werden, stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar.
Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sog. "Heilsteine" Krankheiten vorbeugen, lindern oder heilen können.
Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
Die Website nutzt nur SESSION-Cookies zur besseren Bedienbarkeit, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, und keine Cookies von Drittanbietern. Die Nutzung ist auch mit deaktivierten Cookies möglich. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung der STEiNE im Web zu.